
Hier findest Du unsere Materialien zur Weiterbildung von Jugendorganisationen, die wir zusammen mit dem Zertifikationsprozess entwickelt haben.
Diese Workshops und Weiterbildungsmodule können zur Grundwissensvermittlung und Organisationsentwicklung im Rahmen des Zertifizierungsprozesses benutzt werden, aber auch um spezifische Bedarfe in Organisationen, Teams und Gruppen zu bearbeiten.
Weiter unten auf der Seite findest Du die Lernmaterialien als PDFs zum Herunterladen. Darin enthalten sind Informationen über Ziele, eine Schritt-für-Schritt Anleitung, nötige Materialien, Referenzen und Tipps für eine erfolgreiche Durchführung. Wir hoffen, diese Module können Dir weiterhelfen!

Beschreibung der Lernmaterialien:
A-B-C
Workshops
Diese Workshops sollen Grundwissen über spezifische Gruppen marginalisierter junger Menschen vermitteln. Sie liegen in zwei Versionen, A und B, vor:
Version A:
Unter den Trainer:innen ist mindestens eine Person, welche die Zielgruppe repräsentiert (die bevorzugte Version).
Version B:
Die Methoden sind so abgeändert, dass selbst, wenn keine:r der Trainer:innen der Zielgruppe angehört, das Prinzip „Nichts über uns, ohne uns“ nicht verletzt wird, indem die Stimmen von Selbstvertreter:innen zentriert werden.
Wenn wir von Grundwissen reden, meinen wir zum Beispiel: Vokabular, Geschichte und spezifische Bedürfnisse der marginalisierten Gruppe. Es geht darum zu vermitteln, was aus Perspektive junger Menschen als Angehörige dieser Communities für alle Allgemeinwissen über ihre Kultur, Identität und Lebenssituation sein sollte. Das legt das Fundament für Inklusion in unseren Programmen und Aktivitäten.
Module zur Organisationsentwicklung
Die Trainer:innen von „Inclusive Organisation“ haben Module definiert, die einer Organisation oder Firma dabei helfen können, ihre Arbeitsansätze und Strukturen in Bezug auf Inklusion weiterzuentwickeln, wenn sie von spezialisierten Trainer:innen durchgeführt werden.
Die Module sind für etwa 15 Leute aus derselben Organisation ausgelegt. Idealerweise sind unter den Teilnehmenden Entscheidungsträger:innen, um die in den Weiterbildungsmodulen erarbeitenden Erkenntnisse und Ergebnisse umsetzen zu können.
Manche der Module beziehen sich auf das „Inclusive Organisations Manual“. Wir empfehlen, es während der Vorbereitung der Module dabei zu haben.
Die Tools zum Herunterladen:
Inclusive Organisatons – Toolbox © 2024 von Cazalla – Intercultural, Grenzenlos, Lunaria, Ljubljana Pride ist lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
